Damit Sie wieder mehr Freude mit Ihrem Hund erleben können, kontaktieren Sie mich gerne.
mein Name ist Elizabeta Moldtkau, Ich wurde 1976 in Dortmund geboren.
Nachdem ich bei meinen ersten beiden Hunden (Gina und Casper) so ziemlich alles falsch gemacht habe, beschloss ich eines Tages Hundetrainerin zu werden.
Meine Ausbildung habe ich am DIFT (Deutsches Institut für Tierpsychologie) in Lünen absolviert.
Während dieser Ausbildung interessierte ich mich immer mehr für das Thema Hundeverhalten. Ich wollte wissen wo, wann und warum ich damals so viele Fehler gemacht habe. Also entschied ich mich dazu zusätzlich Tierpsychologin zu werden.
Seit 2020 bin ich zertifizierte Tierpsychologin, geprüft vom Veterinäramt Bochum, nach Paragraph 11 TSchG (Tierschutzgesetz).
Verhaltenstherapie ist kein Training welches man aus der Hundeschule kennt. Bei der Verhaltenstherapie arbeitet man am Problem des Hundes. Bellt der Hund zum Beispiel übermäßig, zeigt er Angst oder Unsicherheiten im Alltag, ist er aggressiv gegenüber Artgenossen usw., kommuniziert er das mit seinem Verhalten, welches für den Menschen als fehlerhaft gesehen wird. Jedes Verhalten, welches der Hund in diesen Momenten zeigt, ist für ihn aber angemessen und richtig.
Für den Menschen wird es dann aber oft schwierig. Deshalb ist es wichtig den Hund zu lesen, sein Problem zu erkennen um dementsprechend handeln zu können, damit man dem Hund einen Ausweg aus dieser für ihn unangenehmen Situation zeigen kann. Dem Hund werden Alternativen gezeigt, womit das unerwünschte Verhalten auf erwünschtes Verhalten umgelenkt wird. Das alles erfolgt völlig straffrei und nur mit positiver Verstärkung.
Im Erstgespräch erstelle ich eine Anamnese um die Ursache für das Fehlverhalten herauszufinden. Zusätzlich bekommen Sie eine Anleitung um schnell selbst an dem Problem zu arbeiten. Sie werden lernen dem Hund Alternativen anzubieten, wodurch sich der Alltag mit Ihrem Hund verbessern wird. Sie bekommen ein besseres Gespür für die Bedürfnisse Ihres Hundes.
Ich besuche Sie zu Hause, damit ich mir ein persönliches Bild von der Situation machen kann.
Desweiteren erstelle ich ganz individuell für Sie und Ihren Hund einen Therapieplan mit leicht umsetzbaren Übungen, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag einbauen können. Unterstützend besteht die Möglichkeit Bachblüten zusätzlich zur Therapie einzusetzen.
Sie möchten ein perfektes Zusammenleben mit ihrem Vierbeiner? Wo drückt der Schuh beim Umgang mit ihren Hund?
Im ersten Schritt lernt man sich telefonisch kennen und merkt dann schnell, ob die Chemie stimmt und man gemeinsam die gewünschten Ziele erreichen möchte.
Beim persönlichen Kennenlernen bei ihnen Zuhause oder in einem Umfeld ihrer Wahl erstelle ich eine Anamnese und gebe Ihnen schon eine Anleitung mit, um rasch in die Therapie einzusteigen.
Um mir ein besseres Bild zu machen, besuche ich Sie Zuhause. Denn in dem gewohntem Umfeld kann ich mir ein genaues Bild davon machen, wo Ihr Hund seine Probleme hat.
Damit es zu guten Ergebnissen kommt, ist ein vertrauensvoller Umgang und eine enge Zusammenarbeit von dem Hundehalter, dem Hund und mir essentiell. Therapie ist immer auch Arbeit und zusammen werden wir die nötigen Aufgaben sicher bewältigen.
In der Hundeschule lernt man die üblichen Grundkommandos wie "Sitz", "Platz", "Fuß" und vieles mehr. Verhaltensauffällig werden die meisten Hunde allerdings erst in ihrem Zuhause, im familiären Umfeld. Dort greift dann die Verhaltenstherapie.
Unterstützend arbeite ich auf Wunsch mit Bachblüten
Kontaktieren Sie mich gerne über WhattsApp und schildern mir kurz Ihr Anliegen. Sie erhalten dann von mir eine kurzfristige Rückmeldung. Nach dem telefonischen Erstgespräch, finden wir den schnellstmöglichen Termin für einen Erstbesuch. Weitere Termine besprechen wir dann direkt im Anschluss.
Da das Familienleben meist abends oder am Wochenende stattfindet, biete ich auch Termine am Wochenende an.
Selbstverständlich kann eine FAQ Liste nicht alle Fragen abdecken und es soll nur einen ersten Überblick über die häufigsten Fragen verschaffen. Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne über das Kontaktfomular oder meine E-Mail Adresse anschreiben.
Vereinbaren Sie mit mir ein kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch, in dem wir über Ihren Hund und Ihre Wünsche sprechen können.
📞 +49 173 2774717
📧 info@hundeverhaltenstherapie-moldtkau.de
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.